Integriertes Sicherheitskonzept aus Arbeitsschutz und Verkehrssicherung
Wir unterstützen Badbetreiber durch ein umfangreiches Serviceangebot beim Aufbau Ihres Schwimmbadsicherheitskonzeptes für Mitarbeiter und/oder Badegäste: > Arbeits-und Gesundheitsschutz, > Verkehrssicherung (DIN EN 15288), > integriertes Sicherheitskonzept zum Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie dem Schutz der Badegäste.
Nur wenn sich alle Führungskräfte und Mitarbeiter der Herausforderung stellen, nachhaltig durch eine geeignete Präventionsstrategie Unfälle von Mitarbeitern und Badegästen zu vermeiden, wird das Ziel SICHER SCHWIMMEN - SICHER ARBEITEN Wirklichkeit.
Wir begleiten und beraten Sie aktiv bei der Umsetzung und bieten verschiedene Beratungs- modelle nach Ihren individuellen Anforderungen und Vorstellungen an. Vorträge und Seminare zu den Themen: > Sicherheit in Bädern - Arbeitsschutz und Verkehrssicherung > Einführung in die DIN EN 15288-2 - Sicherheitstechnische Anforderungen an den Betrieb, > Arbeitsschhutz im Schwimmbad, > Gefährundgsbeurteilung im Schwimmbad, > individuelle Workshops zum Arbeitsschutz und zur Verkehrssicherung als Hilfe zur Selbsthilfe.
Aktive Unterstützung und Beratung: > temporäre Projektbegleitung - Durchführung von Gefährundgsbeurteilungen und Risikobeurteilungen, - Erstellung von Betriebsanweisungen und Notfallplänen (z.B.: Chloralarmpläne), > Umsetzungsberatung zum Aufbau eines Sicherheitsmanagementkonzeptes, > Bestellung als Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa), > kontinuierliches Betreuunugsmodell für den Schutz der Badegäste als Verkehrssicherungsfachkraft (VKSiFa).
|